Hyperhidrose, Medikamentöse Injektionsbehandlung gegen Schwitzen

Der Körper ist mit ca. zwei Millionen Schweißdrüsen ausgestattet, die bei körperlicher Betätigung pro Stunde etwa vier Liter Schweiß ausscheiden können. Dieser Schweiß ist normalerweise geruchsneutral und der axilläre Schweiß transportiert für uns wahrnehmbare Geruchsstoffe. Extreme Gerüche entstehen nur durch bakteriellen Befall des Schweißsekrets selbst.
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang im menschlichen Körper. Schwitzen hat verschiedene Funktionen im menschlichen Körper.

  1. Er hält die normale Körpertemperatur aufrecht
  2. Es werden Schadstoffe ausgeschieden
  3. Der Schweiß beinhaltet Hormone und Duftstoffe, die für unseren menschlichen Eigengeruch und die nonverbale Kommunikation mit anderen Menschen wichtig sind.

Wie bereits erwähnt hat der Mensch circa 2 Millionen Schweißdrüsen, die flächendeckend auf der Hautoberfläche vorkommen. Zahlreich sind die Schweißdrüsen an den Handflächen, Fußsohlen, Achselhöhlen und auf der Stirn. Unter starker Umgebungshitze kann der Körper bis zu 4 Liter Schweiß pro Stunde ausschwitzen.

Der normale Schweiß ist fast immer geruchlos. Erst durch einen bakteriellen Befall und der dadurch auftretenden Zersetzung des normalen Schweißes selbst entsteht der stechende und unangenehme Geruch. Dies kann mit Hyperhidrose Medikamentöse Injektionsbehandlung gegen Schwitzen behandelt werden.
Mit dem Schweiß fließen aus der Achselhöhle ebenso Geruchshormone, die wir nicht wahrnehmbar riechen können. Die Schweißdrüsen selbst werden über das vegetative Nervensystem gesteuert.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Vegetativ gesteuerte Nervenendigungen

Alle Schweißdrüsen haben vegetativ gesteuerte Nervenendigungen und steuern viele Funktionen unseres menschlichen Körpers:

  1. wie Blutdruck
  2. Verdauung
  3. Herzrhythmus
  4. Körpertemperatur.

Beim Schwitzen senden die Nervenenden Impulse an die Schweißdrüsen um Schweiß zu bilden wobei dieser an die Hautoberfläche gelangt.
Die Menge der normalen Schweißproduktion ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Es gibt Menschen die auch bei größter Hitze nicht sonderlich stark schwitzen. Bei anderen Menschen tritt der Schweiß schon bei geringsten körperlichen Anstrengung oder Stress auf. Einige Menschen hingegen transperieren bereits bei einem scharfen Essen oder einer Tasse Kaffee. All das ist absolut normal.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Medikamentöse Injektionsbehandlung gegen Achselschweiß und Handschweiß

Medikamentöse Injektionsbehandlung gegen Schwitzen. Mit einem Wirkstoff, der die Freisetzung des nervlichen Botenstoffs und damit Ihre Schweißanregung ruhig stellt. Dadurch wird direkt die betroffene Körperstelle mehrere Monate lang mit einer medikamentösen Injektionsbehandlung gegen Schwitzen beseitigt.

Die Erregungsimpulse zwischen Nervenzellen und Muskeln werden gehemmt. Das Medikament bindet sich an die Nervenendigungen, die Acetylcholin als Überträgerstoff benutzen. Acetylcholin ist eine Substanz zur Aktivierung der Schweißdrüsen.

Wird nun das Medikament injiziert blockiert man damit die Signalübertragung und es reduziert sich die Sekretion aus den Schweißdrüsen.
Die medikamentöse Injektionsbehandlung hat die Behandlung der Hyperhidrose revolutioniert. Eine medikamentöse Behandlung gegen Schwitzen ist heute die beste Behandlung gegen die übermäßige Schweißproduktion im menschlichen Körper.

Die medikamentöse Injektionsbehandlung ist in Deutschland für die Behandlung der Hyperhidrose und als Medikament zugelassen.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Die HYPERHIDROSE wird in 3 Stufen umrissen

  1.  Grad I: Hand- oder Fußflächen sind sehr feucht
  2.  Grad II Es bilden sich Schweißperlen
  3. Grad III Schweißperlen bilden sich auch an den Flächen von Fingern sowie Zehen sowie am seitlichen Rand des Fußes und tropft ab.
    Die Behandlung von Achselschweiß

Die Behandlung unter den Achseln ist nicht schmerzhaft. Es ist keine Anästhesie nötig.

Eine Behandlung an den Händen und an den Füßen ist die Behandlung schmerzhaft und kann durch eine lokale Anästhesie gemindert werden. Dies geschieht durch eine spezielle Creme oder durch eine lokale Vereisung.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Die Wirkungsdauer der Behandlung

Bei fachmännischer Anwendung des Medikamentes und der richtigen Dosierung beträgt die Wirkungsdauer von Hyperhidrose rund 6 Monate und mehr.

Bei einer wiederholten Behandlung wird eine deutliche Verlängerung der Wirkungsdauer von 12 Monaten erreicht.

Viele Patienten scheuen sich vor den Kosten einer Behandlung. Es kommt immer wieder vor das sich Menschen mit dem gleichen Leiden zusammenschließen und sich ein Medikament teilen wollen.

Hiervon ist abzuraten, da das komplette Medikament injiziert werden muß. Bei einer Verteilung auf mehrere Patienten ist die Wirkungsdauer nicht mehr geährleistet.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Weitere medikamentöse Injektionsbehandlungen

Die kosmetischen Einsatzgebiete wären:

In der kosmetischen Medizin kommt das Medikament vor allem zur Behandlung vom mimischen Falten zur Anwendung. So verringert das Medikament die starke Muskelspannung und glättet die Falten.

  • Anhebung der Augenbrauen
  • Mundfältchen
  • Nasenfalten
  • Zornesfalten
  • Krähenfüßen
  • seitlichen Augenfalten
  • Stirnfalten

Medizinische Einsatgebiete sind weiterhin bei:

  • der Mund-, Zungen- und Schlundkrampf
  • der Stimmbandkrampf
  • der Lidkrampf
  • der Schreibkrampf
  • der Schiefhals
  • Analfissuren
  • übermäßiges Schwitzen
  • Morbus Hirschsprung
  • Achalsie
  • Schielen
  • gegen Depressionen
  • gegen Migräne und Kopfschmerzen
  • gegen Haarausfall usw.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit Dr. Hussmann

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Termin
online buchen
Doctolib