Brustvergrößerung Berlin

Brustvergrößerung Berlin

Brustvergrößerung Berlin. Eine schöne Brust ist für die meisten Frauen das Sinnbild ihrer Weiblichkeit. So auch die Erscheinung nach Außen, treten doch wohlgeformte, größere Brüste eher in den Vordergrund als eine kleine Oberweite. Bereits in der Steinzeit waren Brüste wichtig, um eine Frau auch als Frau zu kennzeichnen. Anhand von Malereien aus den Anfängen der Menschheit erkannte man bereits an Größe und Form der Oberweite, ob es sich um die Darstellung einer Frau handelte. Und auch noch heute ist ein schönes Dekolleté erfreulich für Frauen und Männer gleichermaßen. Frauen fühlen sich damit weiblich und schön, und Männer schauen einfach gerne hin. Es ist auch kein Ergebnis der Neuzeit, dass nicht jede Frau mit ihrer von Natur aus gegebenen Brust zufrieden ist. Der Wunsch nach Perfektion in dieser Region des Körpers ist international vertreten und unabhängig von Kultur oder Land gegeben. Mehr als 25.000 deutsche Frauen entscheiden sich aufgrund dieses Wunsches jährlich für eine Operation zur Brustvergrößerung.

Was genau Sie von einer Brustvergrößerung in Berlin und der Brustvergrößerung in Potsdam, der sogenannten Mammaaugmentation, erwarten können, wie eine Operation verläuft und welche Informationen wichtig sind, erfahren Sie bei uns. Brustvergrößerung Berlin

Erfahren Sie mehr über allgemeine Brustoperationen bei Wikipedia

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Das Ziel einer Brustvergrößerung Berlin

Brustvergrößerung Berlin. Kaum ein anderes Körperteil der Frau bekommt so viel Aufmerksamkeit wie die Brust. Eine schöne Brust macht einen schönen Körper, lässt die Frau sich weiblich fühlen. Aber hinter einer  Brustvergrößerung-Operation sollte mehr stecken, als eine rein ästhetische Verschönerung des Körpers. Das Ziel einer operativen Vergrößerung der Brust ist in erster Linie das Formen der Brust nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Patientinnen. Hinter diesen Wünschen und Vorstellungen steckt oft mehr als der optische Grund. Viele Frauen leiden tatsächlich vor allem psychisch an der Größe ihrer Brust. Viele Patientinnen leiden an den Folgen von Schwangerschaft, starkem Gewichtsverlust oder genetischer Veranlagung, die vor allem die Brust betreffen können. Auch andere Schönheitsmankos an der Brust, wie zum Beispiel Schlupfwarzen, können während einer Operation ausgebessert werden. Oftmals sind die Brüste nicht nur zu klein, sondern gleichzeitig auch deformiert oder asymmetrisch. Auch Schlupfwarzen sind kein seltenes Vorkommnis. Die Brustvergrößerung hat somit auch einen psychologischen Sinn, denn verloren gegangenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein können dank einer Brustvergrößerungs-OP wiederhergestellt werden.

Nur eine Operation ist in der Lage, die Wünsche der Patientinnen zu erfüllen und das Ergebnis entsprechend zu formulieren. Bei uns werden Sie hinsichtlich Ihrer Wünsche und Vorstellungen einer Brustvergrößerung in Berlin oder einer Brustvergrößerung in Potsdam beraten, wobei wir auch auf die gesundheitlichen und körperlichen Gegebenheiten Acht geben.

Eine Brustvergrößerungs-Operation hat das Ziel gleichzeitig auch eine Brustverschönerung zu sein. Deshalb gehen mit der Operation auch oft Ausbesserungen von beispielsweise Schlupfwarzen oder Straffungen der Brust einher. Da die Operation in erster Linie aus ästhetischen Gründen gewählt wird, ist der Eingriff auch keine Frage des Alters. Voraussetzung sollte nur der Abschluss der Volljährigkeit und der Abschluss des Körperwachstums sein.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung Operation

Vor der Operation bei einer Brustvergrößerung

Mindestens 48 Stunden vor dem Operationstermin findet ein Beratungsgespräch mit dem behandelnden Chirurgen statt. Dieses Gespräch ist wichtig für die Vorbereitung der Brustvergrößerung. In dieser Beratungszeit geht es um die Wünsche und Vorstellungen der Patientinnen, um Risiken und Nebenwirkungen. Alle wichtigen Informationen zur Operation selbst, die Methode und den Verlauf sowie um die nötigen Untersuchungen wie Bluttests. Die Patientin hat auch die Möglichkeit, die Implantate zu sehen und zu fühlen. Gemeinsam mit dem Chirurgen wird die richtige Größe ausgewählt. Zudem werden alle wichtigen Fakten zur Brustvergrößerung Vorsorge unmittelbar vor dem Operationstermin erläutert.

Vor Ort zum Beratungsgespräch können wir Ihnen auch Vorher-Nachher-Bilder zeigen. Laut Gesetzt ist es Schönheitskliniken und anderen Einrichtungen für ästhetische und plastische Chirurgie nicht mehr erlaubt, mit dem Zeigen dieser Bilder auf Webseiten zu werben. Im Beratungsgespräch können wir Ihnen aber die gewünschten Bilder zeigen, um Ihnen ein besseres Bild von den möglichen Ergebnissen durch unseren Chirurgen zu bieten. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Vorsorge bei einer Brustvergrößerung

Einige Wochen vor der Operation sollten Sie keinerlei blutverdünnende Medikamente mehr zu sich nehmen. Für eine genaue Medikation kann im Gespräch der Rat des Chirurgen eingeholt werden. Auch auf Nikotin sollte bereits vor der Operation verzichtet werden, da es nachweislich die Wundheilung negativ beeinflussen kann. Ihnen wird vor der Operation mitgeteilt, wann Sie die letzte Nahrung zu sich nehmen dürfen. In den Operationssaal werden die Patientinnen in der Regel nüchtern gebracht, um Risiken während der Narkose aus dem Weg zu gehen. Vor der Operation sollten die Nägel gepflegt und Nagellack, Piercings sowie Make up entfernt werden. Brustvergrößerung Berlin

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Das Operationsverfahren bei einer Brustvergrößerung

Die Operation wird erst vorgenommen, wenn uns alle Ergebnisse aus den Voruntersuchungen vorliegen. Aus juristischen Gründen müssen zwischen dem Beratungsgespräch und dem Operationstermin mindestens 48 Stunden liegen.

Für die Brustimplantate werden heute überwiegend Silikonkissen verwendet, deren Füllmenge den jeweiligen Wünschen und Möglichkeiten der Patientinnen entspricht. Die Außenhülle der Kissen besteht in der Regel aus Silikonelastomeren, da dieses Material erfahrungsgemäß besonders gute Ergebnisse in Sachen Gefühl und Form verspricht. Die meisten Implantate haben eine texturierte Oberfläche, die Kapselverhärtungen verhindern sollen, weil sie der Körper besser annimmt. Das Innenmaterial oder Füllmaterial ist in den häufigsten Fällen zusammenhängendes, sogenanntes kohäsives, Silikongel oder auch Kochsalzlösung. Diese Füllmaterialien sehen im Endergebnis optisch am besten aus und fühlen sich auch besser an.

Das Brustimplantat wird während der Operation so eingesetzt, wie Sie es im Beratungsgespräch mit dem Chirurgen besprochen haben. Für das Einsetzen der Kissen werden kleinstmögliche Schnitte gesetzt. Wo genau die Implantate eingesetzt werden, wird ebenfalls vorab beim Beratungsgespräch festgelegt. Zu den möglichen Arten der Brustoperation finden Sie im entsprechenden Abschnitt weitere Informationen. Eine Brustoperation dauert im Schnitt eine Stunde bis zwei Stunden. Die Dauer ist abhängig von der Operationsweise und den Wünschen des Patienten. Brustvergrößerung Berlin

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Arten der Brustvergrößerung

Bei einer Brustvergrößerung werden immer Implantate eingesetzt. Wo genau diese Implantate eingesetzt werden wird über die möglichen Arten der Brustvergrößerung definiert.

Die häufigste Variante ist die submuskuläre Variante, bei der das Brustimplantat hinter den Brustmuskel gesetzt wird. Sie können sich das wie folgt vorstellen: In der Brust befinden sich viele Muskeln. Aus diesen formt der Chirurg eine Art Nest, in das das Implantat eingebettet wird. Diese Art des Einsetzens soll das Risiko von Kapselverhärtungen reduzieren und für einen besonders stabilen Halt der Implantate sorgen. Erfahrungsgemäß liefert diese Methode auch die, langfristig gesehen, besten Ergebnisse. Die Gefahr einer möglichen Verformung ist damit sehr gering. Zudem kann man das Implantat nur schwer ertasten und die Brust wirkt auch auf die Frau selbst wesentlich natürlicher. Für die meisten Patientinnen ist diese Methode unproblematisch. Lediglich Frauen mit besonders muskulösem Oberkörper oder einer sehr üppigen Oberweite müssen auf diese Methode meist verzichten.

Besser geeignet für sportliche und muskulöse Frauen sind hingegen die subglandulären Methoden. Hierbei wird das Implantat zwischen die Brustdrüsen und über dem Brustmuskel eingesetzt. Das Silikonkissen wird auf den Brustmuskel gelegt und steht gleichzeitig in ständiger Verbindung zum Drüsengewebe der Brust. Dadurch ist die Gefahr des Verrutschens sehr gering gehalten. Zudem ist die Operation einfacher und schneller durchgeführt. Auch die Schmerzen danach sind erfahrungsgemäß geringer.

Die dritte Methode ist das subpectorale Einsetzen der Implantate. Dabei werden diese nur teilweise unter den Muskel gelegt. Die Kissen befinden sich nicht vollständig innerhalb der Muskeltasche, wie bei der submuskulären Methode, sondern nur zum Teil. Lediglich der obere Teil des Implantates wird vom Muskelgewebe gehalten, der untere Teil vom Drüsengewebe, Fett und Hautgewebe. Der Chirurg hat mit dieser Methode mehr Gestaltungsspielraum. Die Variante ist besonders gut geeignet für Frauen, die sich natürliche Formen wünschen. Zudem ist das Risiko einer Kapselverhärtung geringer und Ultraschalluntersuchungen sind weiterhin fast vollständig durchführbar.

Unabhängig von der Methode der Brustvergrößerung ist auch die Form der Brust wichtig. Hierbei können Sie wählen zwischen runden oder anatomischen & tropfenförmigen Formen. Der Chirurg klärt im Beratungsgespräch über die Möglichkeiten auf und zeigt Ihnen die Implantatformen. Welche Form im Endeffekt gewählt wird, hängt zum größten Teil von der Patientin selbst ab. Dabei geht es um die persönlichen Wünsche und Vorstellungen, denen wir entsprechen möchten. Wenn Sie sich natürlich aussehende Brüste wünschen, geht die Empfehlung in der Regel in Richtung der anatomischen Implantate. Brustvergrößerung Berlin

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung Narkose

Bereits im Beratungsgespräch werden Sie ausführlich über die Narkose bei Brustvergrößerungen und eventuelle Risiken aufgeklärt. Die Brustvergrößerung wird immer unter Vollnarkose durchgeführt, welche auch von einem erfahrenen, zusätzlichen Anästhesisten eingeleitet und begleitet wird. Das Narkotisieren ist schmerzfrei und auch während der Brustvergrößerung Narkose stehen Sie unter ständiger Beobachtung durch unser erfahrenes Narkosepersonal und den Chirurgen. Eine lokale Betäubung ist im Falle einer solchen Operation nicht vertretbar und wird auch nicht angeboten.

Mittlerweile gehört die Vollnarkose zum Standardverfahren bei plastischen Operationen wie dieser. Zudem sind die Verfahren der Vollnarkose standardisiert und werden mir schonenden Medikamenten durchgeführt. Dennoch besteht bei einer Brustvergrößerung Narkose immer auch ein gewisses Risiko. Die Nebenwirkungen können zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit und in ganz seltenen Fällen auch Zahnfleisch- und Kehlkopfschäden sowie Schluckbeschwerden sein. Allerdings sind Operationswerkzeuge schonend und die Medikamente heutzutage so dosiert, dass es kaum noch zu einer dieser Risiken kommt. Zudem ist die Brustvergrößerung ein vergleichsweise kleiner Eingriff. Die kurze Dauer verringert das Risiko im Vergleich zu langen Vollnarkosen und Operationen erheblich. Brustvergrößerung Berlin

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung Nachsorge

Unmittelbar nach der Brustvergrößerung in Brandenburg, Potsdam oder Berlin behalten wir Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit in der Regel noch einen weiteren Tag bei uns in der jeweiligen Klinik. Dieser Brustvergrößerungs-Klinikaufenthalt ist zum Zwecke der Kontrolle gedacht und dient Ihrer Sicherheit. Nach der Operation wachen die Patientinnen im Aufwachraum auf, wo sie unter ständiger Beobachtung sind. Bereits kurz nach dem Aufwachen können Sie sich schon wieder bewegen und sind kaum eingeschränkt. Auch die Nahrungsaufnahme ist bereits wieder möglich.

Einen Tag nach der Operation werden Sie von unserem Chirurgen nochmals untersucht. Daraufhin ist Ihr Brustvergrößerung Klinikaufenthalt in der Regel beendet. Empfohlen wird die Entlassung aus der Klinik mit Begleitung oder mit Abholung, beispielsweise durch ein Taxi. Sie können den Klinikaufenthalt vorab mit Ihren Angehörigen genau abstimmen, um eine eventuelle Begleitperson bei der Entlassung vor Ort zu haben. In den ersten vier bis sechs Wochen müssen die Patientinnen auch ein spezielles Mieder tragen, welches leichten Druck auf die Brust ausübt und die richtige Positionierung der Implantate unterstützt. Brustvergrößerung Berlin

Nach der Operation sind Schwellungen nichts Ungewöhnliches. Oftmals können Sie nach Rückbildung dieser Schwellungen bereits Duschbäder nehmen, wozu sich am besten desinfizierende Lösungen eignen. Fragen Sie unser Team oder den Chirurgen, ab wann Sie wieder normal duschen können. In der Regel ist das Duschen nach vier bis sieben Tagen bereits wieder möglich und ungefährlich.

Zum Verzicht auf Nikotin wird während der Zeit der Brustvergrößerung Nachsorge weiterhin geraten, da Nikotin den Wundheilungsprozess verlangsamen oder verkomplizieren kann. Alkohol darf bereits am ersten Tag nach der Operation in Maßen genossen werden.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Tipps zur Brustvergrößerung-Nachsorge

Ein wichtiger Teil der Brustvergrößerung Nachsorge ist auch der Verzicht auf Sport und körperliche Anstrengung. Dieser Verzicht sollte mindestens zwei Monate dauern. Geraten werden zwei Wochen Ruhezeit, in denen Sie weder arbeiten gehen noch den Haushalt selbst schmeißen. Auf schwere Arbeiten, Belastung oder schweres Tragen und Heben sollte mindestens sechs Wochen verzichtet werden. Vermieden werden sollten auch feste Berührungen und Druck auf die Brust. Auch das Autofahren sollte für mindestens zwei Wochen unterlassen werden. Schmerztabletten können zur Fahruntauglichkeit führen, aber auch der Druck des Sicherheitsgurtes ist alles andere als gut für die frisch operierte Brust. Brustvergrößerung Berlin

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Narben bei einer Brustvergrößerung

Die Narben nach einer Brustvergrößerung sind in der Regel nahezu unsichtbar oder unauffällig platziert. Der Chirurg ist darauf geschult, die Brustvergrößerungs Narben so zu setzen, dass sie kaum bis gar nicht bemerkbar sind. Er nutzt eine spezielle Naht- und Schnitttechnik innerhalb der Hautschichten. Diese nennt sich Intrakutannaht, die in der Untergewebsschicht der Haut platziert wird. Dort ist die Narbe fast unsichtbar und sie hat den Vorteil, dass die sonst sehr unangenehme postoperative Spannung auf die Gewebeschichten merklich reduziert wird. Meist verwendet der Chirurg hierfür auch selbstauflösende Nähte. Oftmals befindet sich die Narbe in Haut- oder den Umschlagsfalten, wo sie gut versteckt bleibt.

  • Der sogenannte inframammäre Zugang ist ein bis zu sechs Zentimeter langer Schnitt unter halb der Umschlagsfalte, die im Endeffekt die Narbe verdeckt.
  • Beim transaureolären Zugang befindet sich die Narbe am Rand der Brustwarze, wo sie kaum sichtbar ist.
  • Beim transaillären Zugang ist die Narbe im Achselbereich.
  • Brustvergrößerung Berlin

Um das Heilen und die Unsichtbarkeit der Brustvergrößerungsnarben nicht zu gefährden, sollte auf Wärme und UV-Strahlung für mindestens sechs Monate während der Zeit der Brustvergrößerung Nachsorge verzichtet werden. Das gilt auch für Solarium- und Saunabesuche. Sowohl Wärme als auch UV-Strahlen wirken negativ auf die Heilungsprozesse, Narbengewebe könnte sogar dauerhaft geschädigt werden. Außerdem führt beides zur Verfärbung der Brustvergrößerungs-Narben, wodurch diese unschön und auffällig aussehen. Auch der Genuss von Nikotin während der Nachsorgephase kann das Narbengewebe schädigen und zu Verfärbungen führen.

Generell ist nach der Brustvergrößerung wirklich Geduld gefragt. Oftmals sieht man das endgültige Ergebnis tatsächlich erst nach fünf bis sechs Monaten. In dieser Zeit sollten Sie alle Termine zur Brustvergrößerung Nachsorge einhalten, zum Fäden ziehen gehen und die Ratschläge des Chirurgen beherzigen.

Selbiges gilt für Medikamente zur Schmerzlinderung. Schmerzen bedeuten immer Stress für den Körper und sollten daher bekämpft werden, damit die Wundheilung schnell von statten geht. Die Zeit der Heilung und benötigten Ruhe ist von Patientin zu Patientin sehr unterschiedlich, mindestens zwei Wochen Ruhe sollten aber auf jeden Fall eingehalten werden. Wichtig ist, dass die Patienten verstehen, dass sie mit der richtigen Nachsorge erheblichen Einfluss auf das Endergebnis haben. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung Kosten & Angebot

Die Kosten einer Brustvergrößerung in Berlin und Potsdam liegen bei uns zwischen 3.950.- und 4.950.- Euro. Dabei kann das Brustvergrößerung Angebot variieren und ist abhängig vom Umfang der Operation und von der Art des Eingriffs. Bei dem Beratungsgespräch werden Sie ausführlich über die anfallenden Kosten einer Brustvergrößerung in Brandenburg und Berlin informiert. In den Brustvergrößerung Kosten enthalten sind neben der Operation auch die Implantate, der Aufenthalt in der Klinik sowie die Verpflegung. Weitere Kosten fallen in der Regel nicht an. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung mit Eigenfett – warum wir davon abraten!

Das Brustvergrößerung Angebot wird immer größer, es kommen neue Methoden hinzu, neue Alternativen werden ausprobiert. Eine dieser Methoden ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Bei dieser Variante der Brustvergrößerung wird Eigenfett von Körperstellen mit Fettdepot abgesaugt, aufgearbeitet und in die Brust gespritzt. Das klingt erst einmal gut, ist aber nicht ratsam. Erstens wird eine ganze Menge Eigenfett für die Injektion in die Brust benötigt, wodurch die Methode nicht für jede Frau geeignet wäre. Zum Zweiten fehlt es bis heute an verlässlichen Studien zu dieser noch relativ jungen Methode zur Brustvergrößerung ohne Operation. Bisher konnte keine Langzeitwirkung der Brustvergrößerung mit Eigenfett nachgewiesen werden. Auch die möglichen Risiken sind bis dato ungeklärt. So kann es zu Verdichtungen und Verkalkungen des Gewebes kommen. Diese Knötchen können selten von Tumoren unterschieden werden beziehungsweise erschweren es Radiologen, Mammografien korrekt auszuwerten.

Da die Risiken einer Brustvergrößerung mit Eigenfett bisher zu hoch sind, raten wir von dieser Methode ab. Eine Brustvergrößerung mit Implantaten ist eine ausgereifte, standardisierte Methode, bei der die Abläufe viel besser dokumentiert sind. Zudem ist die Langzeitwirkung garantiert und die Ergebnisse zuverlässiger. Brustvergrößerung Berlin.

Erklärungen zu Brustoperationen über Wikipedia

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Brustvergrößerung Alternativen ohne Operation

Oftmals werden Methoden zur Brustvergrößerung angepriesen, welche ohne eine Operation funktionieren sollen. Alternative Methoden der Brustvergrößerung ohne Operation sind in der Regel wenig erfolgversprechend, nicht von langer Dauer oder sie erfordern eine regelmäßige Wiederholung der jeweiligen Behandlung. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Gewichtszunahme für größeren Busen

Die natürlichste Methode und ohne Brustvergrößerung Kosten ist wohl die Gewichtszunahme. Ob das auf Dauer eine effektive und gesunde Lösung ist, bleibt zu bezweifeln. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Vakuumpumpe für eine größere Brust

Eine weitere Alternative ist die Vakuumpumpe. Durch die Saugwirkung der Pumpe soll das Gewebe der Brust stimuliert werden und somit die Durchblutung anregen. Die Wirkung ist nur temporär und hält nicht lange an. Zum anderen berichten Probandinnen häufig, dass diese Methode auch schmerzhaft und unangenehm ist. Außerdem muss die Behandlung fortwährend wiederholt werden, um das optische Ergebnis langfristig halten zu können. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Kochsalzlösungen und andere Injektionen

Die Brustvergrößerung durch Injektionen ist ebenfalls strittig. Oft werden Hyaluronsäure oder Kochsalzlösung injiziert, um eine minimale Vergrößerung der Brust zu erreichen. Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist zudem seit 2012 nicht mehr zulässig. Gefährlich kann diese Methode werden, weil der Körper die Lösungen unterschiedlich abbaut. Zudem ist eine Wiederholung alle paar Jahre notwendig und die Vergrößerung ist nur minimal gewährleistet. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Hormone für ein stärkeres Wachstum der Brust

Auch Hormonpräparate, homöopathische Mittel, Tabletten und Salben zeigen keinerlei Wirkung und können sogar gefährlich für die Gesamtgesundheit sein. Hormonpräparate zum Beispiel zeigen zwar Wirkung, sind aber sehr gefährlich da sie den Hormonhaushalt der Frau extrem durcheinander bringen, viele Nebenwirkungen aufweisen, zur Gewichtszunahme führen können und auch verantwortlich sind für Stimmungsschwankungen oder gefährlichen Bluthochdruck.

Die Alternativen erwirken keine bis kaum sichtbare Ergebnisse oder sind nicht vollständig zufriedenstellend für die Patientinnen, weshalb wir von derartigen Angeboten abraten möchten. Zudem sind die Kosten für diese alternativen Methoden  zur Brustvergrößerungen oft sehr hoch. Die Brustvergrößerung mit Implantaten wird nachweislich immer sicherer und garantiert – von Fachärzten ausgeübt – und bilden die Ergebnisse, die sich die Patientinnen wünschen. Die operative Vergrößerung der Brust ist alternativlos. Brustvergrößerung Berlin.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Mögliche Risiken bei einer Brustvergrößerung

Eine Operation birgt immer gewisse Risiken, das kann man nicht abstreiten. Operationen sind Eingriffe in den Körper, die kontrolliert werden müssen damit nichts Schlimmeres passiert. Bei der Brustvergrößerung kann es in seltenen Fällen zu Nachblutungen, Entzündungen und Infektionen kommen, die sich allerdings behandeln lassen. Schmerzen und Schwellungen gehören zu den normalen Nebenerscheinungen nach der Operation und können ebenfalls behandelt werden. Manchmal kommt es vorübergehend zu einer Sensibilitätsstörung der Brustwarzen nach der Operation. Diese klingt in der Regel aber von allein wieder ab. Eine Brustvergrößerung Narkose birgt, wie bereits erwähnt, auch einige Risiken. Dazu können Übelkeit, Schwindel und Erbrechen gehören. Diese Risiken sind aber mittlerweile sehr unwahrscheinlich geworden. Sehr selten kommt es nach der Brustoperation zu Kapselverhärtungen in der Brust. Qualitativ hochwertige Implantate und die Methoden der Medizin jedoch verringern dieses Risiko zunehmend. Brustvergrößerung Berlin.

Eine gepflegte Nachsorge unterstützt die Heilungsprozesse im Körper und verringert diese und andere Risiken nachweislich.

Ob Sie sich für eine Brustvergrößerung in Berlin oder Potsdam entscheiden, ist eine persönliche Entscheidung, die immer gut bedacht werden sollte. Ein Beratungsgespräch bei uns kann Ihnen helfen, die Möglichkeiten besser abzuwägen und Risiken realistisch einzuschätzen. Gern machen wir Ihnen auch ein individuelles Brustvergrößerung Angebot und informieren Sie über alle möglichen anfallenden Brustvergrößerung Kosten. Unser Chirurg Dr. med. habil. Jürgen Hussmann ist ein erfahrener Schönheitschirurg für die Brustvergrößerung in Berlin und Potsdam und stimmt jeden möglichen Eingriff genau mit den Patienten ab. Brustvergrößerung Berlin.

Fragen und Antworten zur Brustvergrößerung Berlin

Brustvergrößerung wann werden sie weich?

Nach 3 bis 4 Wochen sollte sich die Brust nach einer Brustvergrößerung weich anfühlen.

Wieviel kostet Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung kostet zwischen 2900 EUR bis zu 4500 EUR im Durschnitt.

Brustvergrößerung welche Größe sollte ich wählen?

Das ist eine Frage die in unserer Praxis oft gestellt wird. Das hängt sehr stark von Ihren eigenen Wünschen ab und von der Beschaffenheit Ihrer Haut. Wenn Sie wenig Haut haben sollten, können nicht sofort die größten Implantate eingesetzt werden. Zu Ihrer maximalen Wunschgröße zu kommen ist es notwendig die Operation 1 – 2 mal zu wiederholen.

Brustvergrößerung wieviel ml?

Dies hängt sehr stark von Ihrer momentanen Oberflächenbeschaffenheit ab. Haben Sie viel Haut und eher einen Hängebusen ist es möglich eine höhere ML-Zahl zu wählen. Haben Sie dagegen eher einen flachen Busen, so ist eine Brustvergrößerung nur in angepasster Norm möglich.

Brustvergrößerung wie lange schmerzen?

Nach einer Brustvergrößerung sollten Sie sich 4 Wochen mindestens schonen, die Schmerzen sind aber bereits nach mehreren tagen verschwunden.

Brustvergrößerung wie lange nicht arbeiten?

Wenn Sie einer Büroarbeit nachgehen sollten,s o können Sie nach einer Woche wieder arbeiten gehen. Sie sollten jedoch vermeiden schwere Papiere und Aktenordner zu tragen. Lassen Sie das durch Kollegen erledigen. Wenn Sie allerdings einem „Knochenjob“ nachgehen sollten – so können Sie Ihre Brustmuskulatur erst nach 6 Wochen wieder nutzen.

Welcher BH nach Brustvergrößerung?

Das ist in Abhängigkeit zu sehen – zur Brustvergrößerung. Entsprechend fällt die Wahl dann auf den BH der auch zu Ihrer neuen Oberweite passt.

Brustvergrößerung wie teuer?

Das hängt sehr stark mit Ihrer Brustumfangswunschgröße ab. Sie sollten mit einer Summe von 2900 EUR bis 4500 EUR rechnen.

Brustvergrößerung wie lange halten Implantate?

Die Haltbarkeit der neuen und modernen Implantate wird beschrieben mit bis zu 20 Jahren. Alte Impantate sollten bereits nach 10 Jahren gewechselt werden.

Brustvergrößerung wie lange krank?

Sie sind nicht krank. Sie sind nur erstmal arbeitsunfähig. Rechnen Sie bitte eine Zeit bis zu 4 Wochen ein.

Brustvergrößerung wie lange schonen?

Sie sollten sich schonen. Sie sind nur erstmal arbeitsunfähig. Rechnen Sie bitte eine Zeit bis zu 4 Wochen ein.

Brustvergrößerung wo am besten?

Als Patient können Sie sich frei entscheiden welchen Plastischen Chirurgen Sie wählen möchten. Sie sollten in jedem Fall für die Plastische Chirurgie einen Facharzt für Plastische Chirurgie wählen und keinen „Hautarzt“ oder „Gynäkologen“.

Brustvergrößerung wann zahlt die Krankenkasse?

Die Brustvergrößerung ist eine Leistung für Privatzahler. Jedoch, wenn Sie die Brust durch Brustkrebs oder durch einen Unfall verloren haben, so zahlt auch die Krankenkasse die Operation. Jedoch heißt es da – Brustwiederherstellung.

Brustvergrößerung welche Form?

Das ist ein Frage der Kosten. Der Standard sind runde Implantate und diese sind am kostengünstigsten. Wenn Sie jedoch anatomische Implantate wählen müssen Sie mit Zuzahlungen rechnen. Diese Implantate entsprechen auch einem natürlichen Aussehen.

Brustvergrößerung welche Klinik?

Bei der Plastischen  Chirurgie einer Brustvergößerung ist es in jedem Fall zwingend notwendig das Sie nach der OP in einer Klinik übernachten in der die Brustvergrößerung durchgeführt wird. Ambulante Operationen mit einer sofortigen Entlassung aus dem Krankenhaus sind unseriös.

Wo brustvergrößerung?

Gute Frage. Sie sollten in jedem Fall eine Klinik wählen in der Sie übernachten können und sich die Brustvergrößerung von einem Plastischen Chirurgen vornehmen lassen.

Ab wann Brustvergrößerung?

Aie sollten in jedem Fall volljährig sein, ab 18 Jahren. Unter dem 18 Lebensjahr benötigen Sie das Einverständnis Ihrer Eltern.

Wie viel kostet Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist zwar momentan sehr pupolär, da hier keine Implantate benötigt werden und alles recht weich ist.
Jedoch das Fettgewebe muss aus Ihrem eigenen Körper entnommen werden um in das Brustgewebe implantiert zu werden.
Die erfahrungen mit Eigenfett zeigen aber, das es zu starken Verformungen und Beulenbildung kommen kann und ebenso ist dabei der Frustrationsgrad sehr hoch. Wir bieten aus diesem Grunde keine Brustvergößerung mit Eigenfett an.

PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann

Termin
online buchen
Doctolib