Brustangleichung Berlin
Brustangleichung in Berlin
Brustangleichung Berlin
Brustangleichung Berlin. Anlagebedingte Gründe oder Folgeerscheinungen von Krankheiten bzw. Unfällen oder nach Therapien von Brustkrebs kann es zu augenscheinlichen Ungleichheiten der Brüste kommen. Da eine starke Asymmetrie der Brüste für die betroffene Patientin nur schwer durch Kleidung zu kaschieren ist, haben viele betroffene Frauen den Wunsch nach einer Korrektur und Angleichung der Brüste.
Eine frauliche Brust bestimmt das Körpergefühl und die eigene weibliche Wahrnehmung. Die Gründe für eine Brustangleichung sind vielfältig, ob eine rekonstruktive Wiederherstellungen nach Krankheit oder Operation, eine Oberweitenänderung oder einer Brustkorrektur wie bereits beschrieben. Ob aus medizinischen oder aus ästhetischen Aspekten, jeder Patienten hat einen besonderen Anspruch auf eine individuelle Behandlung und Problemlösung.
Brustangleichung Berlin
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von WIKIPEDIA
PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann
Das Ziel einer Brustangleichung
Was passiert bei der operativen Brustangleichung?
Die Angleichung der Brüste erfolgt immer durch einen operativen Eingriff, bei der die kleinere Brust vergrößert wird oder die größere Brust verkleinert wird, so das diese Maßnahme zur Angleichung führt . Auch ist eine Kombination aus beiden Möglichkeiten durchzuführen.
Was passiert vor der Operation zur Brustangleichung
Vor dem operativen eingriff Eingriff werden zwei ausführliches Beratungsgespräche mit Dr. Hussmann durchgeführt, in dem die Patientin Zeit hat, alle Wünsche zu erörtern und direkte Fragen zu stellen.
Damit die Operation ein Erfolg wird mit dem Ergebniss die bestehende Asymmetrie zwischen rechts und links aufgehoben werden kann, ist es notwendig, direkt vor dem operativen Eingriff eine sehr genaue Zeichnung auf die Brust zu zeichnen. Die Zeichnung ist eine unbedingt notwendige Orientierung für den schnittführenden Chirurgen und der erste Schritt zum Erfolg der Operation.
Brustangleichung Berlin
PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann
Kosten einer Brustangleichung
Wie hoch sind Kosten für eine Brustangleichung
Die anfallenden Preise für eine Angleichung der Brüste richten sich in erster Linie nach dem operativen Aufwand und der geeigneten Operationsmethode.
Diese operative Behandlungsmethode wird Ihnen bereits während der vorhergehenden Beratungsgespräche ausführlich erklärt.
Die Preise eine Angleichung erfahren Sie hier…
Brustangleichung Berlin
PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann
Der Ablauf bei einer Brustangleichung
Der Ablauf einer Brustangleichung asymmetrischen Brüsten
Die auserwählte Operationsmethode richtet sich nach den anatomischen Merkmalen sowie dem individuellen Patientenwunsch. So ist es stets möglich, die größere Seite zu verkleinern, aber auch die kleinere Seite zu vergrößern oder auch eine Kombinationsmethode aus beiden Möglichkeiten durchzuführen.
Ist die Asymetrie nur gering und zusätzlich eine Vergrösserung gewünscht wird mittels Implantaten, kann diese mit einer beidseitigen Brustvergrösserung durchgeführt werden. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten, ist eine ausführliche persönliche Beratung unerlässlich.
Die Bruststraffung oder die Brustverkleinerung und die Brustvergrösserung birgt unterschiedliche Risiken und auch unterschiedliche Narben auf der Brust und muss im Einzelfall geprüft werden, welches operativeVerfahren für Sie am besten geeignet ist.
Der Eingriff erfolgt immer unter Vollnarkose im Beisein eines Anästhesisten. Der Eingriff ist für Sie daher schmerzfrei. Der Eingriff erfolgt immer unter stationären Bedingungen. Für gewöhnlich verbleiben Sie eine Nacht in der Klinik und werden zum nächsten Tag entlassen. Die medikamentöse Nachbehandlung erfolgt micht leichten Schmerzmitteln.
Brustangleichung Berlin
PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann
Komplikationen einer Brustangleichung
Was geschieht nach der operativenen Brustangleichung
In Anbetracht des gewählten Operationsverfahren ist es wichtig nach dem Eingriff für drei bis sechs Wochen einen 24 Stunden Stütz-BH Tag und Nacht zu tragen.
Die verbrachten Hautfäden werden nach 8 bis 14 Tagen entfernt, soweit es keine selbstauflösende Fäden sind. Körperliche Anstrengungen wie Sport sollten für sechs Wochen unterlassen werden. Während der ersten sechs Monate nach der Operation sollte eine direkte Sonnenbestrahlung, durch Sonnenbaden mit der Narbe dringlichst vermieden werden, damit es nichtn zu unschönen Verfärbungen der Narbe kommt.
Komplikationen und Risiken bei der Brustangleichung
Keine Operation ist ohne Risiko und ist unter anderem auch bei bester Sorgfalt möglich, auch während oder nach dem operativen Eingriff. Dies jedoch wird Ihnen in einem Beratungsgespräch mit Dr. Hussmann ausführlich erklärt.
Während des Eingriffs kann es bei Straffungseingriffen oder Verkleinerungseingriffen zu Blutungen kommen, die selten dramatisch sind. In wenigen Fällen können Schäden an Nerven oder Weichteilen entstehen, die sich innerhalb von wenigen Wochen zurückbilden werden.
Brustangleichung Berlin
PD Dr. med. habil. Jürgen Hussmann
Weitere Komplikationen einer Brustangleichung
Mögliche Komplikationen sind:
- Nachblutungen
- sehr selten Durchblutungsstörungen
- Wundheilungsstörungen an den Narben
- Taubheitsgefühl an Brustwarze und Brusthaut
- Blutergussbildungen
Das optische Erscheinungsbild der Narben ist patientenabhängig und anlagebedingt zu differenzieren.
Je nach Veranlagung können dicke, andersfarbige und schmerzendee Narben entstehen. Solche Narben sind mit einem Korrektureingriff zu beseitigen. Die Stillfähigkeit kann beeinträchtigt werden, muss aber nicht. Sehr selten kann es auch zu einer Infektion der Wunde kommen, die in aller Regel durch eine Korrektur behoben werden kann.
Brustangleichung Berlin